RADELN MIT HERZ, SONNTAG 2.7.2023 – (wir suchen noch Guides für 2023 – bitte melden)
Es gibt vorauss. 6 Touren in München in 2023, Details siehe unten
– 36 km Gravel Tour Süd 12.00 Uhr ab Waldwirtschaft Großhesselohe
– 82 km Gravel Tour Süd 10 Uhr ab Waldwirtschaft Großhesselohe
– 60 km Rennrad-Tour Süd 11.30 Uhr ab Waldwirtschaft Großhesselohe
– 104 km Rennrad-Tour Süd 10.30 Uhr ab Waldwirtschaft Großhesselohe
– 48 km Gravel-Tour Nord 11 Uhr ab Biergarten Aumeister Freimann
– 53 km Rennrad-Tour Nord 11.30 Uhr ab Biergarten Aumeister Freimann
Die Routen sind nicht gekennzeichnet und nicht abgesperrt, sie führen über normale öffentliche Wege und Straßen, bitte zur Navigation die GPS-Daten verwenden. Nach dem Radeln hier die km hochladen.
Die kurze Graveltour Süd führt über 36 km vorwiegend über Forstwege und Nebenstraßen. GPS-Daten 36km Gravel-Route ab/bis Waldwirtschaft.
Eine Gruppe Gravler trifft sich am 3.7.2022 um 11.45 Uhr am Parkplatz Waldwirtschaft, Georg-Kalb-Str. 3, 82049 Pullach im Isartal. Abfahrt 12.00 Uhr. Guides Neil C., Wolfgang M., WhatsApp-Gruppe Gravel kurz Waldwirtschaft. Bitte nach der Tour über den hinteren Zugang (über den Parkplatz) in den Biergarten Waldwirtschaft gehen, dort sind Tische reserviert.

Die lange Gravel-Tour Süd eignet sich nur für geübte Gravler, die Route führt vorwiegend über Waldwege und Nebenstraßen über 82km und ca. 650 Hm. Vor allem die Bergab-Passagen müssen langsam und vorsichtig gefahren werden. Nach ca. 25 km kann die Runde jederzeit gut abgekürzt werden und ist damit mindestens 44 km lang. GPS-Daten 82 km Gravel-Route ab/bis Waldwirtschaft.
Eine Gruppe Gravler trifft sich am 3.7.2022 um 9.45 Uhr am Parkplatz Waldwirtschaft, Georg-Kalb-Str. 3, 82049 Pullach im Isartal. Abfahrt 10 Uhr. Guides Marion D., Sylvio T., WhatsApp-Gruppe Gravel lang. Bitte nach der Tour über den hinteren Zugang (d.h. über den Parkplatz) in den Biergarten Waldwirtschaft gehen, dort sind Tische reserviert.

Die kurze Rennradroute 2023 Süd ändert sich ggf. noch und führt über 60 km und 500Hm GPS-Daten Rennrad-Route 60 km München Süd
Eine Gruppe Rennradler trifft sich um 11.15 Uhr am Parkplatz Waldwirtschaft, Georg-Kalb-Str. 3, 82049 Pullach im Isartal Abfahrt 11.30 Uhr. Guide Andreas R. (WhatsApp-Gruppe Rennrad 60km Waldwirtschaft wird kurz vorher eingerichtet). Bitte nach der Tour über den hinteren Zugang (über den Parkplatz) in den Biergarten Waldwirtschaft gehen, dort sind Tische reserviert.

Die lange Rennradroute 2023 Süd ändert sich ggf. noch und führt über 104 km und 990Hm GPS-Daten Rennrad-Route 104 km München Süd (ggf. gibt es noch kleine Änderungen)
Eine Gruppe Rennradler trifft sich um 10.15 Uhr am Parkplatz Waldwirtschaft, Georg-Kalb-Str. 3, 82049 Pullach im Isartal Abfahrt 10.30 Uhr. Guide Arjan C. WhatsApp-Gruppe Rennrad 104km Waldwirtschaft. Bitte nach der Tour über den hinteren Zugang (über den Parkplatz) in den Biergarten Waldwirtschaft gehen, dort sind Tische reserviert.

Die Gravel-Strecke Nord 2023 hat Start und Ziel beim Biergarten Aumeister im Englischen Garten (Freimann) und führt zum Speichersee und durch die Isarauen. Distanz sind 48 km mit wenig Höhenmetern GPS der Gravelstrecke Nord. Eine Gruppe Radler trifft sich um 10.45 Uhr im Eingangsbereich des Biergartens, Abfahrt 11.00 Uhr. Guide offen. (WhatsApp Gruppe Gravel Nord wird kurz vorher eingerichtet).

Die Rennrad-Strecke Nord 2023 hat Start und Ziel beim Biergarten Aumeister im Englischen Garten (Freimann) und führt über 53 km durch das Erdinger Moos mit wenig Höhenmetern. GPS-Daten der Rennradstrecke Nord. Eine Gruppe Rennradler trifft sich um 11.15 Uhr im Eingangsbereich des Biergartens, Abfahrt 11.30 Uhr. Guide Michael K. WhatsApp Gruppe Rennrad Fasanerie 9.00 bei Anmeldung

Alle Routen führen zu den zwei Biergärten. Hier können sie die anderen Teilnehmer und Helfer von ca. 13-16 Uhr treffen:
Englischer Garten (bei Freimann): Restaurant Biergarten Aumeister
Großhesselohe: Waldwirtschaft Großhesselohe – Restaurant und Biergarten
Zudem können auch die vier Routen der RTF “Durchs Dachauer Land” mit 80, 130, 175 und 200 km oder eine beliebige individuelle Rennrad-Route geradelt werden.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte fahren Sie keine längere Strecke als Sie sonst auch mit dem Fahrrad fahren oder Ihre momentane körperliche Fitness es zulässt. Bitte Werkzeug, Flickzeug, Getränk, Sonnenschutz, Regenschutz mitnehmen.
Alle Teilnehmer müssen sich unbedingt an die StVO und an alle behördlichen Vorgaben im Rahmen der Corona-Pandemie halten. Die Strecke führt teilweise über öffentliche Straßen, auf denen auch Autos etc. fahren. Jedes Fahrrad muss verkehrssicher sein. Der Veranstalter empfiehlt dringend das Tragen eines Helms. Beschilderte Radwege sind zu benutzen. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Die Versicherung gegen Unfall und Haftpflicht liegt in der Verantwortung des Teilnehmers.
Haftungsbegrenzung: Die Haftung des Veranstalters für Schäden der Teilnehmer ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
Mit der Teilnahme erklären die Teilnehmer ihr Einverständnis, dass Fotos, Interviews oder Filmaufnahmen der Veranstaltung in allen Medien ohne Vergütungsansprüche des Teilnehmers veröffentlicht werden dürfen.